Karin Sander: 494h29m53s © the artist in cooperation with büro uebele
4.7. – 2.8.
Ausstellung

Hanseatenweg

Studio

494h 29m 53s
Die Sammlung des n.b.k. Video-Forums, von Karin Sander nach Laufzeit sortiert

Mo – Do 12 – 24 Uhr
Fr 12 Uhr – So 24 Uhr durchgehend

Tagesticket € 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre

Tickets

Ausstellungspass für die gesamte Laufzeit: € 30/20
(Pass gilt nicht für Mi 30.7. 20.30 Uhr)


Veranstaltungen
Eintritt frei mit Tagesticket

Mo 28.7. 22 Uhr
Bargespräche und Party für alle partizipierenden Künstler*innen und Gäste

Mi 30.7. 20.30 Uhr
KRIEG: Käthe Kruse mit Danielle de Picciotto an der Geige, anschließend DJ Set von Gudrun Gut – monika enterprise, moabit musik

Do 31.7. 19 Uhr
Keynote und Gespräche mit Horst Bredekamp, Doris Metz, Karin Sander, Olaf Stüber
Moderation: Anke Hervol

Finissage
Sa 2.8. 10 Uhr

Abspann / Finissage / Toasts, bar, breakfast
Eintritt frei

Café Düttmann:
täglich 11 – 18 Uhr

Sommerbar:
täglich ab 18 Uhr

Kooperation: Neuer Berliner Kunstverein n.b.k.

Gefördert durch Hauptstadtkulturfonds

Auf Anfrage werden zu den Screenings Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten:
kunstwelten@adk.de

Karin Sander: 494h29m53s © the artist in cooperation with büro uebele
Mittwoch, 30.7.
Performance und Musik

20.30 Uhr

Hanseatenweg

Studio

494h 29m 53s
Die Sammlung des n.b.k. Video-Forums, von Karin Sander nach Laufzeit sortiert

ab 20.30 Uhr
Spoken-Word-Performance KRIEG
Käthe Kruse mit Danielle de Picciotto an der Geige

ab 22.15 Uhr
DJ-Set von Gudrun Gut – monika enterprise, moabit musik

Kooperation: Neuer Berliner Kunstverein n.b.k.

Gefördert durch Hauptstadtkulturfonds

Eintritt mit Tagesticket
Eintritt frei bis 18 Jahre

Ticket kaufen € 10/7

Akademie der Künste am Pariser Platz © Erik-Jan Ouwerkerk
Samstag, 30.8.
Lange Nacht

18 – 2 Uhr

Lange Nacht der Museen

Kooperation: Berliner Museen und Kulturprojekte Berlin GmbH

In deutscher Sprache

Tickets online
4. – 17.8.: € 15/12
ab 18.8.: € 23/17
Eintritt frei bis 12 Jahre

Ticket kaufen (ab 4.8.)


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Alexander Horwath. Foto © Inge Zimmermann

DIGITAL

Gesprächsreihe

Akademie-Mitglieder im Gespräch

Akademie-Mitglieder sprechen über ihre aktuelle Arbeit und das Potential künstlerischen Handelns in Krisenzeiten.