Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Simon Lehner, Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005 – 2019. Pigment-print, 90 x 72 cm, Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner
28.2. – 4.5.
Ausstellung

Hanseatenweg

Halle 1 + 2

EMOP Berlin: was zwischen uns steht.
Fotografie als Medium der Chronik

Di – Fr 14 – 19 Uhr
Sa, So 11 – 19 Uhr

Kombiticket mit der Ausstellung „Ein Dorf 1950–2022
€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags

Tickets (bis 31.3.)

Tickets (ab 1.4.)


Führungen
Für alle Führungen ist ein kostenloses Ticket erforderlich, das an der Kasse vor Ort erhältlich ist.

So 23.3., 6.4., 13.4., 20.4., 27.4.
jeweils um 12 Uhr
Eintritt frei mit Ausstellungsticket

Sa 29.3., 3.5.
jeweils um 12 Uhr
Eintritt frei mit Ausstellungsticket

Kuratorinführungen mit Maren Lübbke-Tidow
So 30.3. 12 Uhr
So 4.5. 12 Uhr
Eintritt frei mit Ausstellungsticket

Veranstaltungsreihe „Tuesday Talks“
Di 4.3., 11.3., 18.3., 25.3.
jeweils um 17 Uhr
Begrenztes Platzkontingent
Eintritt frei, Ticket erforderlich, an der Kasse vor Ort erhältlich
Treffpunkt: Foyer

Open Debate
EMOP Berlin x Akademie der Künste
Sa 22.3. 19 Uhr
Studiofoyer
€ 7,50/5


Zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

Raimund Kummer, Zerbrochener Blick, gespiegelte Knobelsdorffachse, 2016, Vitrinen: Floatglas, Stahl / Objekte: Muranoglas, Vitrine je: 215 x 113 x 243 cm, Objekte je: 80 x 80 x 200 cm, Raimund Kummer © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
10.4. – 14.5.
RaumKlangIntervention

5-5-5-5 cut
Raimund Kummer / Daniel Ott

Di – Sa 14 – 19 Uhr
So, Feiertag 11 – 19 Uhr

€ 10/7
Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags

Tickets


Mit Jone Bolibar Núñez (Bassklarinette), Jana De Troyer und Ruth Velten (Baritonsaxophon), Rike Huy und Paul Hübner (Trompete), Josa Gerhard (Viola), Adam Goodwin (Kontrabass), Max Andrzejewski und Mikołaj Rytowski (Schlagzeug)

Eröffnung
Mi 9.4. 19 Uhr
Mit Manos Tsangaris, Raimund Kummer, Daniel Ott
Moderation: Anke Hervol
Eintritt frei

Familiensonntag
So 4.5. 13 & 16.30 Uhr
Musiker*innen stellen ihre Instrumente vor

Künstlergespräch
Di 13.5. 17 Uhr
Mit Raimund Kummer, Daniel Ott

Vermittlungsprogramm und inklusive Angebote unter adk.de/kunstwelten


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Alexander Horwath. Foto © Inge Zimmermann

DIGITAL

Gesprächsreihe

Akademie-Mitglieder im Gespräch

Akademie-Mitglieder sprechen über ihre aktuelle Arbeit und das Potential künstlerischen Handelns in Krisenzeiten.