Demonstration und Gegenprotest auf dem Pariser Platz, Foto: Florian Boillot

23. Akademie-Gespräch: Rechtsruck in Deutschland

Akademie-Gespräche

Die Wahl- und Umfrageergebnisse der AfD sind erschreckend. Allein mit dem Protest gegen die Politik der Ampel-Regierung lässt sich dieser Erfolg nicht erklären. Seit Jahren nimmt die Zahl rechter Übergriffe und Gewalttaten in Deutschland zu. Der Rechtspopulismus wächst. Die zentrale Frage ist und bleibt: Wie können wir unsere Demokratie wehrhafter gestalten und unsere offene Gesellschaft schützen?

Es diskutieren:

Seda Başay-Yıldız, Rechtsanwältin
Michaela Hailbronner, Professorin für Öffentliches Recht, Universität Münster
Wilhelm Heitmeyer, Senior Professor und früherer Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld
Peter Laudenbach, Journalist, Autor des Buches Volkstheater. Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit
Jeanine Meerapfel, Filmemacherin und Präsidentin der Akademie der Künste

Moderation: Djamila Benkhelouf, Journalistin

Dienstag, 10.10.

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Mit Jeanine Meerapfel, Seda Başay-Yıldız, Michaela Hailbronner, Wilhelm Heitmeyer, Peter Laudenbach

Moderation: Djamila Benkhelouf

In deutscher Sprache

€ 6/4