Endre Tót, Berlin TÓTalJOYS, Westberlin, 1979, sw Fotografie; Foto: Herta Paraschin

Kaum glaublicher Übergang zwischen zwei Welten Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

Konzert

Das Kooperationsprojekt If the Berlin Wind Blows My Flag nimmt anhand der Geschichte des Berliner Künstlerprogramms des DAAD die künstlerischen Szenen in West-Berlin vor dem Mauerfall in den Blick. Das Studio für Elektroakustische Musik präsentiert Werke von Fredric Rzewski, Luc Ferrari, Clara Maïda und Karen Power, ehemalige DAAD-Stipendiaten des Berliner Künstler-Programms, die sich jeweils auf ihre eigene Weise mit der Stadt und den Spuren „zwei Welten“ – West-Berlin und Ost-Berlin – auseinandersetzen.

Donnerstag, 26.10.

20 Uhr

Hanseatenweg

Studiofoyer

Mit Werken von: Frederic Rzewski, Luc Ferrari, Clara Maïda, Karen Power

In Kooperation mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD

€ 6/4

Weitere Informationen

Berliner Künstlerprogramm des DAAD