Der Dorotheenstädtische Friedhof, Foto: Ingeborg Fries
Mittwoch, 29.11.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht und seine Leute

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

© Emily Schlatter
Donnerstag, 30.11.
Lesung

19 Uhr

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Str. 81
12489 Berlin

Grubetsch

Einlass: 18.30 Uhr

Mit Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

In deutscher Sprache

Begrenzte Teilnehmendenzahl

Verbindliche Anmeldung: annaseghersmuseum@adk.de

€ 6/4

Brecht-Haus, Foto: Ingeborg Fries
Freitag, 1.12.
Führung

13 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Vergnügungen und Vorschläge in der Stadt B. Brecht entdecken zwischen Chausseestraße und Berliner Ensemble

Literarischer Spaziergang vom Brecht-Weigel-Museum zum Berliner Ensemble

Treffpunkt: Hof des Brecht-Weigel-Museums

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Luftbild der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1988/89 © BStU, MfS, HA I, Fo, Nr. 365, Bild 32
5.12.2023 – 1.1.2024
Präsentation

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Pariser Platz 4. Im Brennpunkt deutscher Geschichte

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

Foto: Ingeborg Fries
Dienstag, 5.12.
Führung

16.30 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht-Weigel-Museum Führung für blinde und sehbehinderte Gäste

Tandem-Führung von Guides des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) und der Akademie der Künste

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de,
T +49(0)30-20057-1844

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Der Dorotheenstädtische Friedhof, Foto: Ingeborg Fries
Mittwoch, 6.12.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht und seine Leute

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Anna-Seghers-Museum in Berlin-Adlershof, Foto: © Andreas [FranzXaver] Süß
Dienstag, 12.12.
Führung

14 Uhr

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Str. 81
12489 Berlin

Der Dorotheenstädtische Friedhof, Foto: Ingeborg Fries
Mittwoch, 13.12.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Berühmte Frauen

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Der Dorotheenstädtische Friedhof, Foto: Ingeborg Fries
Mittwoch, 20.12.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Berühmte Frauen

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Der Dorotheenstädtische Friedhof, Foto: Ingeborg Fries
Mittwoch, 27.12.
Führung

14 Uhr

Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Brecht und seine Leute

Friedhofsführung

Treffpunkt: Innenhof des Brecht-Hauses

Anmeldung: brechtweigelmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 6/4

Anna-Seghers-Museum in Berlin-Adlershof, Foto: © Andreas [FranzXaver] Süß
Donnerstag, 28.12.
Führung

14 Uhr

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Str. 81
12489 Berlin

Scherenschnitt von Arnold de Florence: Porträt Heinrich Mann, um 1910 © Akademie der Künste, Heinrich-Mann-Sammlung

DIGITAL

Virtuelle Ausstellung

Heinrich Mann DIGITAL: Leben, Werk, Nachlass – Eine transnationale Rekonstruktion

Heinrich Manns Nachlass ist weltweit auf Archive zerstreut. Ausgehend von den wichtigsten Wirkungsorten seines Lebens erzählt die virtuelle Ausstellung des Archivs der Akademie der Künste die Geschichte des Nachlasses und stellt das internationale Kooperationsprojekt „Heinrich Mann DIGITAL“ vor. In deutscher Sprache.