Pressefotos

Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die hier zum Download angebotenen Abbildungen entsprechend § 50 Urheberrechtsgesetz geschützt sind. Die Pressefotos dürfen ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung kostenfrei verwendet werden. Die korrekten Bildunterschriften müssen stets angegeben werden. Die Abbildungen dürfen nicht modifiziert, beschnitten und überdruckt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.  
Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Medienvertreter*innen verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.

Für Bildmaterial von Künstler*innen, die durch die VG Bild-Kunst vertreten werden, gilt: Das Bildmaterial kann drei Monate vor, während und sechs Wochen nach der jeweiligen Ausstellungslaufzeit genehmigungs- und gebührenfrei verwendet werden. Für die Nutzung der Abbildungen der VG Bild-Kunst auf Social Media gelten besondere Bedingungen, die bei der VG Bild-Kunst zu erfragen sind.


Die Zugangsdaten zum Download erhalten Sie in der Pressestelle, Tel. 030 200 57-1514, presse@adk.de. Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder einen entsprechenden Link.

Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken

Rudolf G. Bunk
Tanzende Paare, 1935
auf der Rückseite des Gemäldes Porträt Hanns Meinke, Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Kerstin Marth

Download

Werkkartei von Otto Dix mit Sicht auf die Karte „Zerstörter Kampfgraben", 1918
Akademie der Künste, Berlin, Otto-Dix-Archiv
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Carl Blechen
Mühlental bei Amalfi, 1829
Ölskizze
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Carl Blechen
Mühlental bei Amalfi [Rückseite mit Provenienzvermerken], 1829
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Fritz Erler
Schwarzer Pierrot, 1908
Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Peter Ludwig Lütke
Lago di Nemi [Der Nemisee], 1796
Öl auf Leinwand / Montage aus einem S-W-Foto des zerstörten Bildes und dem erhaltenen Gemäldefragment
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin

Download

Reste der Nachlass-Bibliothek von Alfred Kerr in der Akademie der Künste, Berlin
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Max Kaus
Havelziehbrücke in der Mark, 1931
Öl auf Leinwand, Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2022, Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Anna Dorothea Therbusch (geb. Lisiewska), Bildnis des Malers Harper, 1761–1763
Öl auf Leinwand
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung
© Akademie der Künste, Berlin
Foto: Oliver Ziebe

Download

Berliner Bildhauerschule des 18. Jahrhunderts
Urania
Sandsteinskulptur von dem Gebäude der Akademie der Künste, heute im Heinrich-von-Kleist-Park
Fachbereich Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Foto: Anna Schultz

Download