Basic Platform © The Seasteading Institute

Zones and Memes: Right-Wing Spaces Off- and Online

Vortrag und Gespräche

Liberal geprägte Demokratien erfahren seit einiger Zeit den Aufstieg autoritärer und (neo-) faschistischer Bewegungen und Regierungen. Das Forschungsprojekt „Rechte Räume“ untersucht seit 2018 dessen räumliche Dimensionen. Von hassschürenden Memes im digitalen Raum über revisionistische Erinnerungsarchitekturen bis zu antidemokratischen Privatstadtprojekten: An zwei Abenden wird über ökonomische, politische und mediale Aspekte des globalen Rechtsrucks – und die Widerstände dagegen – diskutiert.

Tag 1

4.4.2023, 19h
Einführung: Philipp Krüpe
Präsentationen und Gespräch: Theresia Enzensberger, Paul Mason und Niloufar Tajeri, Moderation: Stephan Trüby

Tag 2

5.4.2023, 19h
Einführung: Philipp Krüpe
Präsentationen und Gespräch: Gilad Baram, Tiara Roxanne und Simon Strick, Moderation: Stephan Trüby

4. — 5.4.

Vorträge und Gespräche jeweils ab 19 Uhr (geänderte Anfangszeit)

Mit Gilad Baram, Theresia Enzensberger, Philipp Krüpe, Paul Mason, Tiara Roxanne, Simon Strick, Niloufar Tajeri, Stephan Trüby

In englischer Sprache

Tagesticket € 6/4 

Kombi-Ticket € 10/6

Tickets kaufen

Ticket 4.4.
Ticket 5.4.