Falk Richter. Foto © Esra Rotthoff

ICH BIN EUROPA

Text-Performances

Europa am Scheideweg: Angst oder Hoffnung, Aufbruch oder totale Auflösung, Krieg oder Frieden? Falk Richter beschäftigt sich in seinen Texten mit den Fragen gespaltener Gesellschaften: Wie hat sich Europa in unsere Biografien eingeschrieben? Wie leben wir die Konzepte von Heimat, Familie, Religion und Gemeinschaft? Wie sehen wir uns selbst in einem Europa, in dem der demokratische Diskurs mehr und mehr von Demagogie und Hass verdrängt wird? Welche Utopien kann man diesen Entwicklungen entgegensetzen? Und wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

Der Autor Falk Richter gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Dramatikern und Theaterregisseuren. Seit Herbst 2020 hat er die Position des leitenden Regisseurs an den Münchner Kammerspielen inne. Seine diesen Videos zugrundeliegenden Texte sind in Richters Publikation „ICH BIN EUROPA. FEAR und andere Theaterstücke“ enthalten.

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“, organisiert von OSTKREUZ – Verein für Fotografie e. V. in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung.

Falk Richter: Ausschnitte aus „Safe Places“ & „Verräter. Die letzten Tage“
© Aufführungsrechte bei S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (978-3-999-04137-7, AUFF)

    Falk Richter beschäftigt sich in seinen Texten mit den Fragen gespaltener Gesellschaften: Wie hat sich Europa in unsere Biografien eingeschrieben? Wie leben wir die Konzepte von Heimat, Familie, Religion und Gemeinschaft Textperformance mit Falk Richter und Ensemble. In deutscher Sprache.