
60 Jahre Käthe-Kollwitz-Preis
Die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz (1867-1945) gilt bis heute als die berühmteste deutsche Künstlerin mit einem Werk von weltweiter Ausstrahlung. Die Persönlichkeit Kollwitz lebt als Namensgeberin auch in dem seit 1960 alljährlich vergebenen Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste weiter.
Das 60. Jubiläum des Preises feiert die Akademie online mit einer umfangreichen Sammlung an Archivmaterial mit bisher unveröffentlichten Texten und Bildern sowie einer kleinen Auswahl von Tonaufnahmen zu allen Preisträgerinnen und Preisträgern von 1960 bis 2020.
Weitere Informationen zur Person Käthe Kollwitz und ihrem Wirken an der Akademie sowie Links zu Sammlungen weltweit und eine Zusammenfassung der Geschichte um die Gründung des Preises runden das neue Online-Angebot ab.